Wir begrüßen sehr herzlich unsere neue Chorleiterin Frau Christiane Rust.
Christiane Rust
geboren im April 1955 und aufgewachsen in der Kleinstadt Bückeburg/Niedersachsen, sie sang bereits im Schul- und Kirchenchor und
erlernte Blockflöte, Gitarre, Klavier, Sopranfidel, Cello und Saxofon.
1974 begann sie ein Studium für Musikpädgogik, mit den Fächern Gesang, Chorleitung, Blockflöte an der Hochschule für Musik, Theater, und Medien in Hannover.
Ihr Dozent Willi Träder war ein engagierter Chorleiter vom niedersächsischen Singkreis "Niesi", der viel für den Aufbau der Musikschulen im Land getan hat. Christiane Rust sang in seinem Singkreis und auch im Kammerchor der Hochschule (Heinz Hennig)
1977 heiratete sie und bekam 3 Kinder, nahm nebenbei privaten Gesangsunterricht bei Norma Enns in Hannover, später bei Franziska Schäfer-Vondrue in Friedrichsdorf/Ts.
Sie arbeitete stets an Musikschulen, gab dort Unterricht in Gesang, Stimmbildung, Blockflöte, Klavier, Kurse für Eltern/Kind, musikalische Früherziehung, auch in Kindergärten und Grundschulkooperationen.
1997 - 2003 arbeitete sie an der Musikschule Friedrichsdorf, leitete die Chor-AG der Peter-Härtling-Grundschule. Im Rahmen ihrer Anstellung als Kinder- und Jugendchorleiterin an der Erlöserkirche leitete sie im Jahr 2000
ein Projekt zur Aufführung des Joseph-Musical von Andrew Lloyd-Webber.
In der Schlosskirche gab es eine Auführung mit mehreren Kinderchören des Dekanates mit der Kantorin Karin Giel zusammen.
Es folgten mehrere Gospel-Werkstätten, die auch erwachsene SängerInnen anzogen. Zweimal konnte eine Kooperation mit dem Frankfurter Gebärdenchor stattfinden. Gelegentlich sang oder flötete sie solistisch in den Gottesdiensten und auch in den beiden klassischen Chören der Erlöserkirche.
2003 dann der Umzug nach Braunscheig, sie folgte dem beruflichen Werdegang ihres Ehemannes.
2003-2024 arbeitete sie an den Musikschulen und leitete einen
Hospizchor (2010-2014) sowie den Chor con Takte in Bortfeld (2010-2024)
Im Frühjahr 2024 kamen sie wieder nach Bad Homburg, um näher bei den Kindern zu sein, ihr Ehemann hatte die Diagnose ALS, unter dieser Krankheit verstarb er im September 2024 überraschend schnell.
Mitte August 2024 übernahm sie die Chorleitung im Gesangverein Liederkranz Dornholzhausen.
Der Verein feiert in diesem Jahr sein 185 jähriges Jubiläum.
Es wird aus diesem Anlass ein Festkonzert in der Englischen Kirche geben.
Wieder ein besonderes Projekt für Christiane Rust!
Ab September 2025 wird der Gesangverein einen Kinderchor gründen, der ebenfalls von Christiane Rust geleitet wird.
An der Gedächtniskirche gründete sie im letzen Jahr ein Blockflöten-Ensemble mit dem Namen WindSpiel.
Ihr Motto frei nach Loriot:
Ein Leben ohne Chor ist möglich, aber sinnlos.